Lucky Reptile Thermo Mat PRO

- AG612030
Die Thermo Mat PRO von Lucky Reptile ist eine hochentwickelte Heizmatte in ovoider Form, die langwellige Infrarotstrahlung direkt an Substrat, Verstecke und Tiere abgibt und so ein besonders natürliches Temperaturprofil im Terrarium ermöglicht. Im Gegensatz zur Standard-Thermo Mat verfügt die PRO-Version über ein vollständig wasserdichtes, robustes Schutzgehäuse und eine integrierte Überhitzungsschutzschaltung, die die Matte bei extremer Hitze automatisch abschaltet und so Brand- oder Hitzeschäden am Bodengrund zuverlässig verhindert. Ein speziell entwickelter Heizleiter sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung über die gesamte Fläche, wodurch heiße Stellen praktisch ausgeschlossen sind.
Dank ihrer ovalen Form lässt sich die Matte problemlos unter dem Substrat positionieren, ohne dass Materialkanten hervorragen oder sich Substratreste unter der Matte ansammeln können. Vor allem bei feuchtem Bodengrund – beispielsweise im tropischen oder feuchtigkeitsintensiven Terrarium – erbringt die wasserdichte Ummantelung optimale Sicherheitsleistung und erhöht gleichzeitig die Effizienz der Wärmeübertragung. In trockenen, lockeren Substraten wie Sand ist hingegen Vorsicht geboten: Wird die Matte direkt unter sehr trockenem Material eingesetzt, kann es aufgrund mangelnder Wärmeleitung zu Überhitzungen kommen. Idealerweise arbeitet die Thermo Mat PRO in Kombination mit einem Thermostat (z. B. dem Lucky Reptile Thermo Controller), das die Temperatur exakt regelt und ein konstantes, artgerechtes Mikroklima gewährleistet.
Tierhalter profitieren von einem wartungsarmen Pflegeaufwand: Die glatte, abwischbare Oberfläche kann bei Bedarf schnell gereinigt werden, und im Dauerbetrieb zeichnet sich die Matte durch einen vergleichsweise niedrigen Energieverbrauch aus – vorausgesetzt, sie ist passend dimensioniert. Ihre sichere Bauweise macht die Thermo Mat PRO zur ersten Wahl für anspruchsvolle Haltungsformen mit feuchtigkeitsliebenden Arten (z. B. Korn- und Königsschlangen, Grottenottern, Frösche, Molche), aber auch für eher trockene Spezialisten wie Riesenschildkröten oder größere Nattern, die eine gleichbleibend temperierte Bodenzone benötigen.